User Tools

Site Tools


handbuch_airlines:jobboerse

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision Both sides next revision
handbuch_airlines:jobboerse [2020/12/11 16:01]
gonzo
handbuch_airlines:jobboerse [2020/12/11 16:28]
gonzo
Line 17: Line 17:
  
  
-{{ :handbuch_airlines:boerse2.png?400 |}}+{{ :handbuch_airlines:boerse2.png?900 |}}
   * Button "**Neuen Job erstellen**" klicken.\\    * Button "**Neuen Job erstellen**" klicken.\\ 
  
Line 24: Line 24:
 ====Das Jobbörsenfenster==== ====Das Jobbörsenfenster====
 Über diese Fenster wird die gesamte Joberstellung durchgeführt. Über diese Fenster wird die gesamte Joberstellung durchgeführt.
-{{ :handbuch_airlines:boerse3.png?400 |}} +{{ :handbuch_airlines:boerse3.png?900 |}} 
-  - Ablaufdatum des Jobs einstellen (In der Zukunft, wenn dieses Datum erreicht ist, verschwindet der Job aus der Börse, die hinterlegten Aufträge sind natürlich nicht verschwunden.)+  - Ablaufdatum des Jobs einstellen(Muss in der Zukunft liegen, wenn dieses Datum erreicht ist, verschwindet der Job aus der Börse, die hinterlegten Aufträge sind natürlich nicht gelöscht danach.)
   - Gewünschtes Flugzeug auswählen (wichtig, da nur an desen Standort nach verfügbaren Aufträgen gesucht wird.).   - Gewünschtes Flugzeug auswählen (wichtig, da nur an desen Standort nach verfügbaren Aufträgen gesucht wird.).
-  - "Flugzeug beladen" Fenster öffnen. \\+  - "Flugzeug beladen"-Fenster öffnen. \\ 
  
  
 ---- ----
  
 +====Das "Flugzeug beladen"-Fenster==== 
 +Hier lädt man die gewünschten Aufträge in die Maschine. (Summenfenster und nachträgliche Bonianpassung stehen auch zur Verfügung.)
 +{{ :handbuch_airlines:boerse4.png?900 |}}
 +  - Verfügbare Aufträge am Standort. (Mit dem + einzeln einladbar, mit dem Button "Alles einladen" wird jeder Auftrag am Standort in die Maschine geladen.)
 +  - Eingeladene Aufträge im Flugzeug.
 +  - Fenster zum nachträglichen Bearbeiten der Boni.
 +  - Summenfenster zur Kontrolle\\ 
  
  
 +----
 +
 +====Designvorlage wählen und Job freigeben====
 +{{ :handbuch_airlines:boerse5.png?900 |}}
 +  - Vorlage für das Design wählen (Details im folgenden Abschnitt).
 +  - Job freigeben, nun erscheint er in der Börse.\\ 
 +
 +
 +----
 +
 +====Designvorlagen erstellen====
 +{{ :handbuch_airlines:boerse6.png?600 |}}
 +  - Neue Vorlage mit dem "+"-Button erstellen.
 +  - Neu erstellte Vorlage bearbeiten mit dem "Stift"-Button
 +  - Name der Vorlage eingeben.
 +  - Diese Platzhalter ziehen die entsprechenden Werte aus den Daten von FTW und erfüllen so die Aufgabe automatischer Anpassung.
 +  - Vorlagentextbereich, hier kann sich mit HTML ausgetobt werden.
 +  - Unter dem Designvorlagenfenster ist ein Button "Design teilen Ja/Nein", wenn dieser auf "JA" steht, kann jeder FTW-User die Vorlage nutzen.
handbuch_airlines/jobboerse.txt · Last modified: 2020/12/23 11:30 by gonzo