User Tools

Site Tools


handbuch_basics:allgemeines_zum_ftw-flugzeugbestand

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Next revision Both sides next revision
handbuch_basics:allgemeines_zum_ftw-flugzeugbestand [2021/12/03 17:26]
gonzo [Mieten, leasen und kaufen]
handbuch_basics:allgemeines_zum_ftw-flugzeugbestand [2023/11/27 19:41]
gonzo old revision restored (2022/02/12 00:52)
Line 11: Line 11:
 Größere Flugzeuge müssen gekauft, vom Besitzer zur Miete freigestellt oder geleast werden. Größere Flugzeuge müssen gekauft, vom Besitzer zur Miete freigestellt oder geleast werden.
 Da diese Maschinen auch in der Realität nicht einfach so von Privatpersonen für eine Spritztour angemietet werden können und FTW auch versucht die Benutzer zusammenzubringen und Teamarbeit zum Erwerb und Unterhalt einer solchen Maschine zu fördern. (Siehe Airlines in FTW.) Da diese Maschinen auch in der Realität nicht einfach so von Privatpersonen für eine Spritztour angemietet werden können und FTW auch versucht die Benutzer zusammenzubringen und Teamarbeit zum Erwerb und Unterhalt einer solchen Maschine zu fördern. (Siehe Airlines in FTW.)
 +
 +Wenn beim Mietstatus "NEIN" steht, ist die Maschine nicht zu vermieten, steht dort "JA" ist die Maschine zur Vermietung freigegeben. Wenn an dem "JA" ein Sternchen "*" hängt, ist die Maschine nur für Flüge der Fluggesellschaft freigegeben.
  
 In der Realität entspricht dieses stundenweise Mieten am ehesten dem **ACMI-Leasing**. ACMI steht für die englischen Begriffe Aircraft (Flugzeug), Crew (Besatzung), Maintenance (Wartung) und Insurance (Versicherung). Ebenfalls gängig ist der Begriff Wet-Leasing, da er ein ähnliches Leistungsspektrum umfasst, in der Regel aber langfristig ausgelegt ist.  In der Realität entspricht dieses stundenweise Mieten am ehesten dem **ACMI-Leasing**. ACMI steht für die englischen Begriffe Aircraft (Flugzeug), Crew (Besatzung), Maintenance (Wartung) und Insurance (Versicherung). Ebenfalls gängig ist der Begriff Wet-Leasing, da er ein ähnliches Leistungsspektrum umfasst, in der Regel aber langfristig ausgelegt ist. 
Line 34: Line 36:
 Vorteile des Eigentums**: Eigentümer einer Maschine können frei entscheiden, ob sie das Flugzeug vermieten, verleasen oder selbst nutzen möchten. Das Flugzeug steht ihnen jederzeit zur Verfügung und es fallen weder Miet- noch Leasingkosten an.  Vorteile des Eigentums**: Eigentümer einer Maschine können frei entscheiden, ob sie das Flugzeug vermieten, verleasen oder selbst nutzen möchten. Das Flugzeug steht ihnen jederzeit zur Verfügung und es fallen weder Miet- noch Leasingkosten an. 
  
-**Nachteile des Eigentums**: Mit einem Wort: Fixkosten. Wer ein Flugzeug besitzt, der darf sich auch mit den AOC (Aircraft Ownership Costs) auseinandersetzen. In FTW bestehen diese aus Wartungs- und Reparaturkosten, Stellplatzgebühren und den Kosten für die regelmäßigen Checks. Bei älteren Maschinen können gegebenenfalls auch noch die Kosten für einen Triebwerksaustausch hinzukommen. +**Nachteile des Eigentums**: Mit einem Wort: Fixkosten. Wer ein Flugzeug besitzt, der darf sich auch mit den AOC (Aircraft Ownership Costs) auseinandersetzen. In FTW bestehen diese aus Wartungs- und Reparaturkosten, Betriebsstoffkosten und die Kosten für die regelmäßigen Checks. Bei älteren Maschinen können gegebenenfalls auch noch die Kosten für einen Triebwerksaustausch hinzukommen. 
  
 ====  Typen, Modelle und Konfigurationen ==== ====  Typen, Modelle und Konfigurationen ====
handbuch_basics/allgemeines_zum_ftw-flugzeugbestand.txt · Last modified: 2023/11/27 19:43 by gonzo