⇒ Pilotenhandbuch / Pilots manual
⇒ Airlinehandbuch / Airline manual
⇒ Luftrettung / Rescuemissions
For english versions click on the flag in the corresponding subtab.
This page has been visited 930 times
more Stats
⇒ Pilotenhandbuch / Pilots manual
⇒ Airlinehandbuch / Airline manual
⇒ Luftrettung / Rescuemissions
For english versions click on the flag in the corresponding subtab.
This page has been visited 930 times
more Stats
This is an old revision of the document!
Classification of airports can be started through the function Airports within the administration section.
The function call first displays a search dialog on all airports. To search for a single airport to classify you can use option to put in ICAO in the upper right corner (red arrow). Alternativ kann über die DropDown-Felder oben links (grüne Pfeile) eine Liste mit Flughäfen eines bestimmten Landes anzeigt werden. Hier besteht die Möglichkeit, diese zusätzlich auf Bundesländer und vorhandene Klassen einzuschränken.
Um einen Flughafen zu klassifizieren muss er in der Liste markiert werden. Danach startet der Button Bearbeiten den Pflegedialog.
Im Pflegedialog für Flughäfen müssen zur vollständigen Klassifizierung alle mit roten Zahlen markierten Punkte unbedingt gepflegt werden. Mit grünen Zahlen markierte Punkte können (müssen aber nicht) gepflegt werden. Auf keinen Fall dürfen die schwarz angekreuzten Optionen geändert werden.
Bedeutung der Felder:
Anmerkung zu den Feldern 2 und 3: Es ist nicht unbedingt nötig, die PAX und Cargo beim Klassifizieren einzugeben. Die Felder 2 und 3 können im Standard belassen werden. Zur Befüllung entsprechend der Flughafenklasse genügt eine Nachricht (Forum-PN oder Discord) an den Lead-Airport. Die Vorgabewerte entsprechend der Tabelle 1 werden dann direkt für alle Airports über eine Datenbankanweisung eingepflegt.
Um festzustellen, ob die Positionierung des Flugplatzes korrekt ist dient die Karte im unteren Bereich des Pflegedialoges. Falls die Position abweicht kann das per Drag’n’Drop mit der Maus korrigiert werden.
Speichern nicht vergessen.
Tabelle 1:
Passagiere pro Jahr | Klasse | Beispiel | Start-FTW PAX | Start-FTW Cargo |
---|---|---|---|---|
50.000.001 < | 1 | EDDF, KATL, LFPG, EGLL | 1.250 | 700.000 |
20.000.001 - 50.000.000 | 2 | EDDM, ESSA, EGKK, KEWR | 700 | 360.000 |
5.000.001 - 20.000.000 | 3 | EDDL, ESGG, EGSS, EFHK | 400 | 200.000 |
1.000.001 - 5.000.000 | 4 | EDDK, EGLC, ESSB, ENTO | 300 | 100.000 |
20.001 - 1.000.000 | 5 | EDDR, EDDE, EKRN | 200 | 75.000 |
10.001 - 20.000 | 6 | EDBM, EDKB, ENHA | 150 | 50.000 |
1.000 - 10.000 | 7 | EDCG, EDKL | 100 | 30.000 |
< 1.000 | 8 | EDXO, EDRJ | 30 | 20.000 |
Militär-Landebahnen | Klasse | Beispiel | Start-FTW PAX | Start-FTW Cargo |
mehr als 1 | 10 | PABI | 300 | 300.000 |
1 oder nur Heliport | 11 | KAGR | 100 | 100.000 |
Regeln: